Über uns

Über uns


Kgv Flora Gelsenkirchen e.V.

Schrebergarten KGV Flora Gelsenkirchen

Der Kleingartenverein (KGV) Flora Gelsenkirchen wurde am 17. März 1932 gegründet und kann auf eine lange Tradition der Gartenbewirtschaftung zurückblicken. Ursprünglich umfasste der Verein **170 Gärten**, die den Mitgliedern Raum zur Selbstversorgung und Entspannung boten.

Im Laufe der Jahre hat sich der KGV Flora weiterentwickelt und verfügt heute über **204 Parzellen**, die sich auf einer Gesamtfläche von **89.421 Quadratmetern** erstrecken. Dieser Anstieg der Parzellenzahl spiegelt nicht nur das wachsende Interesse an der Gartenarbeit wider, sondern auch die zunehmende Bedeutung von grünen Rückzugsorten in städtischen Räumen.

Die Gärten bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, frisches Gemüse, Obst und Blumen anzubauen, was nicht nur zur Ernährungssicherung beiträgt, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und Biodiversität fördert. Die Gemeinschaft im KGV Flora ist von großer Bedeutung; zahlreiche Feste und gemeinsame Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt unter den Mitgliedern und fördern den Austausch von Erfahrungen und Wissen.

In einer Zeit, in der Urbanisierung und technologische Entwicklungen voranschreiten, bleibt der KGV Flora Gelsenkirchen ein wichtiger Ort der Erholung, des sozialen Miteinanders und der Verbindung zur Natur.
Share by: